
Feucht, Kondensation, Lichtstärke, Bewegungs- und Präsenzmelder, Wind
Raum- und Kanalüberwachung
Feuchtetransmitter
TM-KLH100
Der TM-KLH 100 ist ein Feuchte- und Temperaturtransmitter zur Raumüberwachung. Verfügbar sowohl in 2- Leiter als auch in 3-Leitertechnik, Ausgangssignale: 4-20 mA und 0-10 VDC.
TM-KLH-M
Der TM-KLH-M ist ein Feuchte- und Temperaturtransmitter zur Raumüberwachung mit Modbus Schnittstelle. Verfügbar in 3-Leitertechnik, Ausgangssignal: 0-10 VDC.
TM-KLK100
Der TM-KLK 100 ist ein Feuchte- und Temperaturtransmitter zur Überwachung von Luftkanälen, Ausgangssignale: 4-20 mA und 0-10 VDC.
TM-KLK100-M
Der TM-KLK 100 ist ein Feuchte- und Temperaturtransmitter zur Überwachung von Luftkanälen, Ausgangssignale: 4-20 mA und 0-10 VDC, mit Modbus Kommunikation
TM-KLHJ100
Der TM-KLHJ 100 ist ein Feuchte- und Temperaturtransmitter mit Kabelsensor, Schutzart: IP54, Feuchtebereich: 5-95% rel. Feuchte, Temperaturbereich: ± 50°C, Ausgangssignale: 4-20 mA und 0-10 VDC.
TM-KLU100
Der TM-KLU 100 ist ein Feuchte- und Temperaturtransmitter zum Ausseneinsatz, Schutzart: IP54, Temperaturbereich: ± 50°C, Ausgangssignale: 4-20 mA und 0-10 VDC.
Helligkeits-, Bewegungs- und Präsenzmelder
TM-LUX24
Der TM-LUX 24 dient zur Überwachung der Helligkeit in Räumen. Messbereich: 0-2000 lux, Ausgangssignale: 4-20 mA und 0-10 VDC, zur Wandmontage
TM-LUX34
Der TM-LUX 34 dient zur Überwachung der Helligkeit in Räumen. Messbereiche: 0-1000, 0-10.000, 0-100 und 0-500 lux, Ausgangssignal: 0-10 VDC, zur Wandmontage
TM-PLT12
Der TM-PLT12 ist ein Bewegungsmelder der auf einem PIR (passiv Infrarot) Sensor basiert und die Bewegung von Personen durch die Körperwärme detektieren kann. Das Sensorelement reagiert auf Temperaturänderungen im Bereich der Erkennungsstrahlen. Sobald 2 Detektionen innerhalb von 15 Sekunden erkannt werden, schaltet der Melder ein.
TM-PLT24
Der TM-PLT24 ist ein Bewegungsmelder der auf einem PIR (passiv Infrarot) Sensor basiert und die Bewegung von Personen durch die Körperwärme detektieren kann. Der TM-PLT24 kann entweder als Bewegungsmelder wie auch als Präsenzmelder eingesetzt werden. Die Relaishaltezeit kann zwischen 2 s und 1200 s betragen und ist separat einstellbar.
TM-LA14
Moderne Ventilations- und Lichtsysteme werden durch die Verwendung von Präsenzmeldern in Verbindung mit dem Lüftungssystem geregelt. Der Sensor kann sowohl für Unterputz- als auch für Aufputzmontage eingesetzt werden. Der TM-LA14 hat zwei Funktionen: Bewegungsmelder (S4=Aus) und Präsenzmelder (S4=AN).
TM-LA15
Moderne Ventilations- und Lichtsysteme werden durch die Verwendung von Präsenzmeldern in Verbindung mit dem Lüftungssystem geregelt. Der TM-LA15 dient der Lichtüberwachung. Der Sensor kann sowohl für Unterputz- als auch für Aufputzmontage eingesetzt werden. Der TM-LA15 hat zwei Funktionen: Bewegungsmelder (S4=Aus) und Präsenzmelder (S4=AN).
TM-ETT
Die Zeitschalter der Reihe TM-ETT wurden für Energiespar- und Leistungsverbesserungsfunktionen in Lüftungs- und Beleuchtungsanwendungen entwickelt. Die Timer-Funktionen können beispielsweise in Büroanwendungen verwendet werden, wenn außerhalb der normalen Arbeitszeit eine verbesserte Belüftung erforderlich ist. Mit dem Timer können Sie beispielsweise auch die Versorgungsspannung für bestimmte Geräte (z. B. Kaffeemaschinen) begrenzen.
Die maximale Zeit des Timers kann durch DIP-Schalter begrenzt werden. Der Timer wird durch Drücken der Taste aktiviert. Jeder Druck erhöht die Timerzeit um einen Schritt. Die ausgewählte Zeit wird durch eine grüne LED über der Taste angezeigt.
Kondensationsschalter
TM-KA10
Der TM-KA10 ist ein Schalter, der Kondensation von Wasser an Kühlsystemen erkennt. Sobald sich Kondensationsfeuchte an den Rohren bildet, gibt der TM-KA10 ein Signal aus.
Wind Sensoren
TM-UV7-LY
Der Windsensor TM-UV7-LY arbeitet auf Ultraschallbasis und wurde speziell für Anwendungen bei der Gebäudeautomation entwickelt, und überwacht die Windrichtung wie auch die Windgeschwindigkeit.
Aufgrund der Ultraschallbasis besitzt der Sensor keine beweglichen Teile. Aufgrund von vier unabhängigen Fühlern, die Geschwindigkeit und Richtung messen, werden hohe Messempfindlichkeit und Zuverlässigkeit erreicht.
TM-VH 1000
Der Windsensor TM-VH 1000 überwacht die Windgeschwindigkeit bei Anwendungen für die Gebäudeautomation.
Die Windgeschwindigkeit wird in m/s gemessen. Diese Messungen wird in ein analoges Ausgangssignal von 0-10 VDC umgewandelt und ausgegeben. Eine Beheizung des Sensors gewährleistet auch akkurate Messungen bei kalten Umgebungsbedingungen.
TM-VS 3000
Der Windsensor TM-VS 3000 überwacht die Windgeschwindigkeit und die Windrichtung.
Die Windgeschwindigkeit wird in m/s gemessen, die Windrichtung in Grad. Diese Messungen werden in ein analoges Ausgangssignal von 0-10 VDC umgewandelt und ausgegeben. Eine Beheizung des Sensors gewährleistet auch akkurate Messungen bei kalten Umgebungsbedingungen.